Betroffene Berufe – Rechtliche Erinnerung
Die FATF-Empfehlungen und die 4. Europäische Richtlinie (2015/849) verpflichten eine große Anzahl von Unternehmen zur Einhaltung präziser Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung und zum Kampf gegen den Terrorismus.
Die Hauptaktivitäten (Art. 2 der Richtlinie 2015/849) sind wie folgt:
- Kredit- und Finanzinstitute,
- externe Wirtschaftsprüfer, Buchhalter & Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,
- Notare, Rechtsanwälte und alle unabhängigen Personen, die auf dem Gebiet des Rechts tätig sind und an den Finanz- oder Immobilientransaktionen ihrer Kunden beteiligt sind, unabhängig davon, ob es sich um traditionelle Unternehmen, Trusts oder Stiftungen handelt,
- Immobilienmakler,
- Personen, die mit Waren im Wert von mehr als 10.000 € handeln, die in bar bezahlt wurden (dieser Betrag kann nach den nationalen Rechtsvorschriften erheblich reduziert werden),
- Anbieter von Glücksspielen oder Glücksspieldienstleistungen.
Während große Unternehmen wie Banken ins Visier genommen wurden und diese Gesetzgebung seit vielen Jahren anwenden, kann das Gleiche nicht für kleine Unternehmen gesagt werden, die nicht über die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen verfügen.
1stKYC möchte eine Antwort auf diese Verpflichtung sein. Unser Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen in die Lage zu versetzen, die gesetzlichen Bestimmungen zu angemessenen Kosten zu erfüllen.
1stKYC: Ihr virtueller „Compliance Officer“!
AML-Pflichten für kleine und mittlere Unternehmen
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen eine enorme Herausforderung dar. Oft fehlt es an spezialisierten Compliance-Abteilungen oder an kontinuierlicher Schulung der Mitarbeiter, um die komplexen Vorschriften korrekt anzuwenden. Dennoch können auch diese Unternehmen bei Nichteinhaltung der Vorgaben erheblichen Sanktionen, Geldstrafen und Reputationsschäden ausgesetzt sein.
Mit 1stKYC erhalten KMU ein Werkzeug, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Plattform bündelt alle relevanten Funktionen – von der Identitätsprüfung über die Risikoanalyse bis hin zur laufenden Überwachung von Kunden und Transaktionen. So können auch kleinere Betriebe professionelle AML/KYC-Prozesse implementieren, ohne in kostspielige interne Strukturen investieren zu müssen.
Darüber hinaus unterstützt 1stKYC die Verantwortlichen bei der Dokumentation und Nachweispflicht. Alle Prüfungen werden automatisch protokolliert und können im Falle einer Kontrolle oder eines Audits einfach vorgelegt werden. Damit wird nicht nur die Einhaltung der Vorschriften erleichtert, sondern auch das Vertrauen von Geschäftspartnern und Kunden gestärkt.
Mit unserem Service werden selbst kleine Unternehmen in die Lage versetzt, auf Augenhöhe mit großen Marktteilnehmern zu agieren und gleichzeitig ihre Risiken im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung deutlich zu reduzieren.